Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lüdinghausen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lüdinghausen e.V. findest du hier .
Am Samstag, dem 2. August, fand bei wechselhaftem Wetter eine gemeinsame Übung des Technischen Hilfswerks (THW) Lüdinghausen und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Lüdinghausen statt. Bereits um 8 Uhr trafen sich rund 35 Einsatzkräfte beider Organisationen zum Vorgespräch auf dem Gelände des THW an der Werner-von-Siemens-Straße, bevor es mit den Fahrzeugen und Booten zum nahegelegenen Kanal ging.Besonderen Dank geht an die Kameraden des THW-Ortsverbandes Datteln, die die Übung tatkräftig mit ihrem Mehrzweck-Arbeitsboot (MzAB) unterstützten.Die Einsatzkräfte trainierten verschiedenste Fahrmanöver mit den Booten auf dem Kanal – ein wichtiger Bestandteil der Wasserrettung. Im Mittelpunkt standen zudem mehrfach simulierte „Mensch über Bord“-Szenarien, bei denen unterschiedliche Rettungstechniken -speziell vom DLRG- demonstriert und gemeinsam geübt wurden.Für das leibliche Wohl sorgte am Mittag die Küchen-Crew des THW mit einer Mahlzeit. Nach einem lehrreichen und intensiven Übungstag klang der Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre aus: Bei Grillgut, Salaten und kühlen Getränken kamen die Teilnehmenden abschließend noch zum kameradschaftlichen Austausch in der Unterkunft des THW zusammen.Die Organisatoren zeigten sich mit dem Verlauf der Übung sehr zufrieden und betonten den Wert der Zusammenarbeit zwischen THW und DLRG. Eine Wiederholung dieser gemeinsamen Übung ist deshalb wünschenswert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.